ALFA ROMEO GTV6 2.5 // orig. 69.900 km // Werks-Klimaanlage

0,00 €

Technische Daten

Hersteller/ Modell: Alfa Romeo GTV6 2.5
Laufleistung: 69900km
Exterieur: Grigio nube
Interieur: Velours beige
Erstzulassung: 06/1981
Leistung in PS/ KW: 160/118
Fahrzeugaufbau:PKW Coupè

Ausstattungsmerkmale

elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Colorglas, R/C, Alufelgen, rechter Außenspiegel, metallic-Lackierung, Sportauspuffanlage

Zum Warenkorb hinzufügen

Technische Daten

Hersteller/ Modell: Alfa Romeo GTV6 2.5
Laufleistung: 69900km
Exterieur: Grigio nube
Interieur: Velours beige
Erstzulassung: 06/1981
Leistung in PS/ KW: 160/118
Fahrzeugaufbau:PKW Coupè

Ausstattungsmerkmale

elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Colorglas, R/C, Alufelgen, rechter Außenspiegel, metallic-Lackierung, Sportauspuffanlage

Technische Daten

Hersteller/ Modell: Alfa Romeo GTV6 2.5
Laufleistung: 69900km
Exterieur: Grigio nube
Interieur: Velours beige
Erstzulassung: 06/1981
Leistung in PS/ KW: 160/118
Fahrzeugaufbau:PKW Coupè

Ausstattungsmerkmale

elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Colorglas, R/C, Alufelgen, rechter Außenspiegel, metallic-Lackierung, Sportauspuffanlage

Je tiefer Sie in diesem Thema sind, umso mehr müssten wir uns in einem wesentlichen Punkt einig sein - dieses Automobil dürfte es eigentlich nicht mehr geben.

Zumindest nicht in diesem unrestaurierten Bestzustand nach inzwischen 43 Jahren. Falls doch (was wir stark bezweifeln), dann steht es entweder im Alfa Romeo-Museum in Milano oder in einer wohlsortierten Sammlung eines Alfa-Romeo - Connoisseurs.

Dieser außergewöhlich gut erhaltene GTV reifte in der sonnenverwöhnten Toskana und war damit keinen Winter im Salz oder anderem Schmuddelwetter ausgesetzt. Darüber hinaus hatte er wohl in den langen Erholungspausen seiner behüteten Reifung ein schattiges Plätzchen, das seine Innenausstattung und sein Armaturenbrett von der Sonne fernhielt und somit nicht austrocknen oder gar reißen ließ. Entsprechend sieht sein Interieur nicht verbrauchter oder ausgebleichter aus, als an einem zwei- bis dreijährigen, gepflegten Alfa gleicher Baureihe.

Mit dem wesentlichen Unterschied, dass inzwischen gute 40 Jahre vergingen und es keine zwei- bis dreijährigen GTV6 mehr gibt… Sie merken, worauf wir hinauswollen?

Wir nennen es einen unglaublichen Glücksfall, dass wir das Lieblingsauto eines Alfisti bewundern können, der offenbar bereits vor über 40 Jahren wusste, was zu tun ist, um sein Auto der Nachwelt zu erhalten.

Dem Alfa fehlt exakt - NICHTS! Kein Wartungsstau, eine funktionstüchtige Klimaanlage (ab Werk!), keinerlei Unwucht, Reifen, Bremsen - einfach alles ist so, wie man vor 40 Jahren hoffte, wenn man seinen bestellten Neuwagen beim vertrauten AlfaRomeo-Händler abholen konnte.

Schon bei Neuwagen-Übergabe mussten die Käufer dieser Marke mit einer gewissen… altersmild ausgedrückt - Kompromissbereitschaft gesegnet sein, um nicht schon bei der feierlichen Überreichung mit einem Tobsuchtsanfall vom Hof zu fahren… Wer alt und ehrlich genug zu sich selbst ist und wer nicht inzwischen an Gedächtnisschwund leidet, wird sich erinnern: Das - war - Alfa! Eine Hassliebe für ein faszinierendes, aber auch zickiges Automobil mit vielen bockigen Launen, die seine Fahrer auf Trab hielten. Wenn er aber funktionierte (was er grundsätzlich fast immer tat, denn es waren meist immer nur die kleinen “Nebengeräusche”, die einem das Leben damit erschwerten…), war der Alfa Romeo ein wunderbarer Kraftwagen mit Charakter, mit Klang und mit einem gehörigen Schuß eingebautem Italien… Wir schweifen ab…

In Kürze gibt es mehr Details zu diesem sehr besonderen GTV. Zunächst bitten wir Sie jedoch um Betrachtung aller bisherigen Fotos, die wir unmittelbar nach Erhalt dieses Juwels gemacht haben.

Der wahrscheinlich feinste, wohlklingendste V6-Motor aus Serienproduktion in einem der schönsten Coupés der 70er und 80er Jahre - das damalige Topmodell aus dem Hause Alfa Romeo mit der Bezeichnung GTV6 2.5.

Bis demnächst und wie immer mit besten Empfehlungen

Ihr dls-team