Ein Porsche von denen, die wir besonders mögen.
Der Grund dafür ist schnell genannt - ausnahmslos alle Porsche aus der luftgekühlten Zeit bis 1998 wurden im Gegensatz zu heute sehr viel aufwändiger - fast schon in Handarbeit - gebaut. die Produktionszeit vom Beginn bis zur Fertigstellung dauerte im Vergleich zu heute die nahezu 4-fache Zeit. Beim 964er gipfelte diese sogenannte Produktionszeit in einem Wert, der mit Fug und Recht Manufaktur-Dimensionen angenommen hatte. Der damals enorme Aufwand brachte die Fa. Porsche in existenzielle Nöte, bis ein gewisser Herr Wiedeking mutig die Zügel in die Hand nahm und Porsche zu einem der gewinnträchtigsten Unternehmen dieser Art machte. Der Rest ist Geschichte….der Kreis schließt sich zu unserem Bekenntnis im ersten Satz, wenn wir aus aller gemachten Erfahrung der letzten 40 Jahre begründen, warum wir diese Porsche aus der Zeit besonders mögen: sie scheinen für die Ewigkeit gemacht, wenn man sich um sie kümmert. Autos, die zum Vererben taugen, gibt es nicht allzu viele, werte Leser. Aber ein guter 964 gehört unbedingt dazu.
Und nun zur allgemeinen Auffrischung ein paar geschichtliche Fakten zu diesem Modell, bevor wir zu unserem Angebot kommen.
Der mutige Schritt der damals noch verhältnismäßig kleinen Firma Porsche, ihren stets hochbegehrten Dauerbrenner mit der magischen Bezeichnung 911 in einer zeitgemäßen Version zu präsentieren, ohne ihm die wesentlichen Eigenschaften oder gar Form und Silhuette zu rauben, gipfelte im Jahr 1989 in der Vorstellung des Modells 964. Dieser Kraftakt bedeutete nicht weniger, als dem bis dahin entwickelten 911 seine Form und Maße zu lassen, unter dem Blechkleid jedoch quasi ein neues Auto zu bauen. Allen Widrigkeiten und aufkommenden Bestimmungen zum Trotz schaffte es die Porsche AG, einen voll gekapselten 3,6 Liter großen Boxermotor in das Heck des 11ers zu integrieren, der nicht nur abgasseitig alle damaligen, strenger werdenden weltweiten Vorgaben mustergültig meisterte. Dieser Antriebsstrang wurde darüber hinaus allen Geräuschbestimmungen gerecht, trieb nun auch eine servounterstützte Lenkung an, heizte und klimatisierte den Innenraum schnell, konstant und teilautomatisiert. Ab diesem Modell 964 war nun auf Wunsch auch eine moderne Getriebeautomatik, ein modernes ABS-System und ein völlig neu entwickeltes Federbein - Fahrwerk an Bord, das im Vergleich zum Vorgängermodell sehr viel mehr Spielraum für weitere Leistungssteigerungen und damit verbundene, dynamische Reserven zu bieten hatte. Schließlich wurde ab diesem Modell 964 auf Wunsch auch ein hochkomplexer Allrad-Antrieb angeboten, der sich technisch zum größten Teil an den Antrieb des Technologie-Trägers 959 lehnte.
Nicht zuletzt ließ auch die ausgeklügelte Aerodynamik des neuen 964 nun Leistungen bis nahe 400 PS, und damit verbundene Höchstgeschwindigkeiten bis in 300 km/h-Bereiche zu, ohne seinen Piloten Schweißperlen auf die Stirn zu treiben. Die Spitzenmodelle dieser nur sehr kurz gebauten Modellreihe bewiesen der Welt und sämtlichen Fachleuten, daß dieses im Grunde überalterte Konzept mit rund 70% des Fahrzeuggewichtes auf der Hinterachse noch lange nicht ausgedient hatte. Diese konstruktionsbedingte Hecklastigkeit hatte ihre Nachteile, die Porsche über die Jahrzehnte hinweg beharrlich so überzeugend in den Griff bekam, daß die Fachwelt darüber nur staunen konnte. Die Vorteile dieses Konzepts jedoch waren, sind und bleiben die markantesten Eigenschaften eines Porsche 911 - unerbitterliche Traktion auf der Antriebsachse und damit sehr effiziente Nutzung der gebotenen Leistung einerseits. Noch erstaunlicher jedoch ist die dadurch übertragbare Bremskraft auf die Hinterachse, weshalb der 911er schon immer - auch dank der Wahl bester Bremselemente - Referenzwerte liefert, die inzwischen jenseits der physikalischen Grenzen liegen.
Zurück zu unserem angebotenen 964, der all die oben genannten Attribute ab Werk mit auf den Weg bekam: großteils in individueller Handarbeit gebaute Langzeit-Qualität, moderne und zeitgemäße Technik in Form von ABS, Airbags, Servolenkung, Klimatisierung, vollelektrisches Verdeck, Komfortsitze, “porsche”gerechtes Fahren eines Vollblut-Sportwagens, der keinem mehr etwas beweisen muß trotz seines inzwischen fast schon biblischen Alters, unbedingte Alltags-Tauglichkeit, 100%ige Ersatzteilversorgung, damit einhergehend einfacher Umgang, und schließlich eine Zuverlässigkeit, die in diesem Segment und Alter wohl einmalig ist. Vor allem diese unbedingte Zuverlässigkeit ist es, die ihn selbst nach Jahrzehnten so begehrlich bleiben lässt. Wir behaupten, es gibt keinen auch nur annähernd so zuverlässigen, offenen Sportwagen aus den 90ern, wie eben diesen 964.
Das Schönste dabei - der 964 blieb als letzter der klassischen 911er-Linie treu und sieht aus, wie ein 911er auszusehen hat. Machen Sie den Versuch und decken Sie das Auto mit einem Leintuch ab, bevor Sie es einem 2-jährigen Jungen zeigen. Er wird den Zeigefinger danach ausstrecken und “Porsche” sagen.
Unser angebotenes 964er Cabriolet könnte sich nicht besser präsentieren und ist genau so, wie wir es uns alle wünschen, aber inzwischen immer seltener finden.
Der Porsche hat ein lückenlos geführtes Scheckheft von 1992 bis 2024. Er ist unfallfrei! und hat keinerlei Wartungsstau. Die Betonung liegt auf keinerlei. Um diese Aussage so sicher treffen zu können, “mußten” wir uns die Freude machen, und eine große Runde mit ihm drehen. Nachdem diese Probefahrt so positiv ausfiel, wie in diesem Fall, machten wir uns an den glücklicherweise vorhandenen Leitz-Ordner und schauten uns an, warum genau dieses Auto ist, wie es ist.
Der Grund dafür ist schnell erkannt und wird durch 4 classic-data Gutachten, die innerhalb der letzten 10 Jahre durchgeführt wurden, gefestigt. Die erhaltene Note, vergeben durch einen der renommiertesten Porsche-Gutachter in Deutschland, lautet durchgehend Note 2. Vor 10 Jahren bereits erhielt er diese Note, die für ein gepflegtes, 3-5jähriges Fahrzeug ohne nennenswerte Gebrauchsspuren vergeben wird. Oder ein diesem Zustand entsprechenden, 33-jährigen Porsche 964. Und genau so können Sie sich den angebotenen Porsche 964 vorstellen, oder schon bereits auf den zur Verfügung gestellten Fotos erkennen? Wie ein gut gepflegter, 3-5jähriger Porsche eben, der technisch PERFEKT ist.
Er fährt sich taufrisch und knackig, der Motor läuft wollsockenartig mechanisch leise, auspuffseitig leicht modifiziert, um damit den typischen, sehr erwachsen klingenden Bariton-Klang zu liefern, wie ihn nur der 964er kann.
Das Getriebe schaltet perfekt, die Kupplung ist neuwertig, das Fahrwerk straff und sauber führend. Seine elektrischen Helfer funktionieren ausnahmslos alle, das Verdeck ist neu und vollständig in seiner Mechanik überholt, die Klimaanlage bringt auf Wunsch Grabeskälte in den Innenraum.
Um uns nicht in jedem einzelnen Detail zu verlieren, verabschieden wir uns mit dem einfachen Resumee aus dieser Beschreibung für diesen herrlichen 964 Carrera 2 Porsche: Sie werden trotz der 180000 km Gesamtlaufleistung kaum ein besser konditioniertes Exemplar dieses Modells auf dem Markt finden. Vielleicht sogar deswegen, denn wie wir alle inzwischen wissen, kann einem Porsche nichts Besseres passieren, als gefahren, und von einem Mechaniker gewartet zu werden, der diese “alten” Porsche durch und durch verstanden und verinnerlicht hat. In unserem Fall ist es der Hansi Joos von Joos Sportwagen, der sich rührend um diesen 964er kümmerte. Eine bessere Adresse gibt es in unserem süddeutschen Raum nicht.
Darauf können Sie sich wie immer verlassen, oder uns auch gerne nach Terminvereinbarung besuchen. Sie werden überrascht sein, wie gut ein Porsche sein kann, wenn er von kundiger Hand gefahren, und vom Meister seines Fachs betreut wurde.
In diesem Sinne wie immer mit 964 unserer besten Empfehlungen
Ihr dls-team