










































































Mini Innocenti Cooper 1300 "S" // Vollrestaurierung 2021 // umfangreich modifiziert // Straßen- u. H-Zulassung // ready to race
Technische Daten
Hersteller/ Modell: Innocenti Mini Cooper 1300
Laufleistung: ca. 5000km seit Neuaufbau
Exterieur: verde chiaro
Interieur: Stoff/Leder schwarz
Erstzulassung: 12/1972
Leistung in PS/ KW: 98/71
Fahrzeugaufbau: Kleinwagen
Ausstattungsmerkmale
RECARO “Pole Position” Leder/Stoff, Sport-Lederlenkrad, Tripmaster, Überrollkäfig, Drehzahlmesser 7000 U/min, Tachometer 200 km/h, Außenspiegel l+r, Reserverad auf Alufelge, Nebelscheinwerfer, Zusatz-Fernscheinwerfer, geradeverzahntes 4-Gang-Getriebe für Sportzwecke optimiert,
Technische Daten
Hersteller/ Modell: Innocenti Mini Cooper 1300
Laufleistung: ca. 5000km seit Neuaufbau
Exterieur: verde chiaro
Interieur: Stoff/Leder schwarz
Erstzulassung: 12/1972
Leistung in PS/ KW: 98/71
Fahrzeugaufbau: Kleinwagen
Ausstattungsmerkmale
RECARO “Pole Position” Leder/Stoff, Sport-Lederlenkrad, Tripmaster, Überrollkäfig, Drehzahlmesser 7000 U/min, Tachometer 200 km/h, Außenspiegel l+r, Reserverad auf Alufelge, Nebelscheinwerfer, Zusatz-Fernscheinwerfer, geradeverzahntes 4-Gang-Getriebe für Sportzwecke optimiert,
Technische Daten
Hersteller/ Modell: Innocenti Mini Cooper 1300
Laufleistung: ca. 5000km seit Neuaufbau
Exterieur: verde chiaro
Interieur: Stoff/Leder schwarz
Erstzulassung: 12/1972
Leistung in PS/ KW: 98/71
Fahrzeugaufbau: Kleinwagen
Ausstattungsmerkmale
RECARO “Pole Position” Leder/Stoff, Sport-Lederlenkrad, Tripmaster, Überrollkäfig, Drehzahlmesser 7000 U/min, Tachometer 200 km/h, Außenspiegel l+r, Reserverad auf Alufelge, Nebelscheinwerfer, Zusatz-Fernscheinwerfer, geradeverzahntes 4-Gang-Getriebe für Sportzwecke optimiert,
Üblicherweise bleiben wir bei unserer Titelwahl unserer Anzeigen möglichst sachlich und beschränken uns auf das, was es ist: in diesem Fall handelt(e) es sich um einen frühen Innocenti Cooper 1300 (Kenner erkennen es an Details wie z.B. dem Haubenemblem). In diesem Fall jedoch erlauben wir uns, ein FETTES “S” dranzusetzen, Gerechtfertigt wären sogar 2 “S”, nachdem wir diesen sehr besonderen Mini in Empfang nehmen durften, um seinen künftigen Besitzer dafür zu suchen.
Diese Suche wird nicht ihren üblichen Weg gehen. Nicht der erstbeste kommt dafür in Frage, der sich den Mini einfach nur leisten kann und z.B. seiner Gattin, seiner Tochter oder Sohn damit eine Freude machen will, weil der Mini ja so süß und knuffig ist…ohne Frage - er ist es. Auch. Aber er kann so viel mehr, als ein “üblicher”, daß die Suche nach seiner neuen Heimat weit über die spontane Sympathie, die so ein Mini Cooper schon beim allerersten Anblick weckt, gehen soll, wenn wir unsere Arbeit ernst nehmen und richtig machen wollen.
Warum das so ist, erfahren Sie im Laufe dieser Beschreibung nur ansatzweise, werte Leser. Wir geben uns alle Mühe, sachlich zu bleiben. Die Informationen aus der umfangreichen Dokumentation helfen uns dabei, alle Fakten aufzuzählen, die an sich schon höchst bemerkenswert sind und Kenner mit der Zunge schnalzen lassen.
Damit ist es aber nicht getan, denn wer den Mini hier vor Ort besichtigt, ihn hört, und schließlich auch mal zur Probe fährt (was wir ausdrücklich nur bei spürbarem, konkreten Interesse an diesem wirklich bemerkenswerten Mini anbieten wollen), der weiß sehr schnell, warum wir damit so verantwortungsvoll umgehen.
Der Mini ist schon im Stand eine Wucht.
Erst mal in Fahrt jedoch bleibt wirklich kein Auge trocken!
So und nicht anders werden planvoll Autos gebaut, die auf ein klares Ziel fokusiert sind - Sieg. Oder Gesamtsieg.
Der Mini liefert zuverlässig auf Abruf. Entscheidend ist am Ende des Tages sicherlich die gesamte Choreografie zwischen Team und Auto, ausreichendes Talent im Umgang mit physikalischen Grenzen und der Kommunikation zwischen Pilot, Co-Pilot und dem Fahrzeug selbst. Sofern also die Mischung daraus passt, liefert der Mini prompt und verläßlich.
Um Sachlichkeit bemüht, wählen wir unsere Begriffe für die Dramaturgie der gebotenen Dynamik dieses Minis mit Bedacht. Immer auch voraussetzend, daß der Leser unserer Beschreibung auch nachvollziehen kann, daß sich nunmal z.B. 140 km/h in einem Mini…anders wahrgenommen werden, als in einer aktuellen S-Klasse (krasser Vergleich, klar, aber so bekommt das zu vermittelnde Bild schärfer). Dieser winzige “Kraftwagen” ist nur bedingt die erste Wahl für jemanden, der einfach nur einen flotten alten Mini fahren will. Er ist vielmehr als das. Ein sehr konsequent aufgebautes Sportgerät für den ambitionierten Piloten, der nicht ans Flanieren oder Spazierfahrten auf malerischen Nebenstraßen denkt, sondern vielmehr die ambitionierte Teilnahme an historischen Veranstaltungen mit realistischer Option auf vordere Plätze. Ob es dabei um Gleichmäßigkeit, oder um Bestzeit geht, ist dem Mini selbst dabei ziemlich egal. Er liefert beides zuverlässig. Ein gewisses Talent vorausgesetzt, wird sein künftiger Besitzer damit oft “auf´s Treppchen” fahren, so viel können wir bereits an dieser Stelle versprechen.
Und jetzt endlich wollen wir Ihnen verraten, warum wir davon so überzeugt sind.
Die Konsequenz, mit der dieser Mini Realität wurde, ist wirklich bemerkenswert und verdient unseren größten Respekt! (Hut ab an alle Beteiligten für die kompromisslose Umsetzung und die glückvolle Wahl der “Richtigen” Handwerker, die ganze Arbeit leisteten! )
Also. Was geschah vor einigen Jahren - Im November 2020 erwarb Herr Denny Dall Asta, Juniorchef der Firma “Dall´Asta Racing” in Varano, diesen Mini Cooper 1300 und baute ihn komplett nach den Wünschen des heutigen Eigentümers neu auf. Die Restaurierung und Modifizierung des Fahrzeugs dauerte bis Oktober 2021.
Nach Fertigstellung wurde der Mini zum Vollgutachten, zur Abnahme aller Umrüstungen und Maßnahmen, und schließlich dem H-Gutachten beim TÜV Süd vorgeführt. Ausnahmslos alle Maßnahmen wie Leistungssteigerung (98 PS) usw. wurden eingetragen, womit der Mini legale Straßenzulassung hat. Anschließend wurde der Kraftzwerg dem classicdata- Gutachter vorgeführt, erhielt die begehrte Note 1 mit einem ermittelten Wert von knapp € 50000.—. Seither wurden rund 5000 km ausschließlich auf historischen Veranstaltungen mit Gleichmäßigkeits-Charakter gefahren.
Eine ausführliche Foto-Dokumentation mit über 100 Fotos zeigt die gewissenhafte, fachlich perfekt durchgeführte Arbeit sämtlicher Gewerke. Alle Rechnungen hierzu liegen im Original vor und belegen in Summe über € 50.000.— an Investitionen, um diesen technischen und optischen Zustand zu erreichen. Bei der Summe bleibt der eigentliche Mini als Basisfahrzeug im Ur-Zustand unberücksichtigt und muß eventuell noch hinzugerechnet werden.
Verbaut wurde ein drastisch leistungsgesteigerter Motor, der im Ergebnis über 100 PS auf dem Leistungs-Prüfstand erzielte.
Verbaut ist ebenso ein geradeverzahntes Renngetriebe, das entsprechend robust und zuverlässig mit der gestiegenen Leistung umgeht. Das gesamte Fahrwerk ist modifiziert durch feinste Zutaten, die sie auf den Fotos erkennen können. Ebenso wurde die Bremsanlage der gesteigerten Leistung entsprechend angepasst und fängt den Kleinen zuverlässig ein. Pässe machen schließlich in diesem Mini nicht nur bergauf Spaß. Sie haben die Eigenschaft, daß man sie auch mal wieder abfahren sollte….dabei sind standfeste, jeder Situation gewachsene Bremsen von beruhigendem Vorteil.
Schauen Sie sich die umfangreiche Bildergalerie an, um im ersten Schritt halbwegs zu erfassen, was wir hier in Worten vermitteln wollen.
Alle weiteren Informationen werden wir im Laufe der kommenden Tage hier vervollständigen. Bei solchen Fahrzeugen ist es jedoch in der Tat besser, sich ein eigenes Bild vom Fahrzeug selbst, aber auch von seiner Dokumentation zu machen. Dazu laden wir Sie herzlich nach erfolgter Terminabstimmung ein und freuen uns auf Ihren Besuch.
mit 1300 “S” - Empfehlungen unsererseits!
Ihr dls-team