Innocenti Mini Cooper 1300 // Classic Data Gutachten Note 2 // aufwändig optisch und technisch überarbeitet

0,00 €

Technische Daten

Hersteller/ Modell: Innocenti Mini Cooper 1300
Exterieur: blau/weiß
Interieur: Leatherette schwarz
Erstzulassung: 01/1973
Leistung in PS/ KW: 64/47
Fahrzeugaufbau: Kleinwagen

Ausstattungsmerkmale

folgt in Kürze

Technische Daten

Hersteller/ Modell: Innocenti Mini Cooper 1300
Exterieur: blau/weiß
Interieur: Leatherette schwarz
Erstzulassung: 01/1973
Leistung in PS/ KW: 64/47
Fahrzeugaufbau: Kleinwagen

Ausstattungsmerkmale

folgt in Kürze

Der Mini Innocenti Cooper 1300 aus dem Jahr 1973 kehrt ein Stück Automobilgeschichte ins Heute zurück, und man spürt sofort: Hier ist kein unbedarftes Spielzeug, sondern ein Fahrzeug mit Charakter, das sich der Ironie der Zeit mit geübtem Händchen bedient. Unter der Haube summt der 1,3-Liter-Vierzylinder, der in Italien von Innocenti zu unverwechselbarem Kleinstwagen-Charme kombiniert wurde. Die Leistung ist überschaubar, aber der Motor entfaltet eine feine, fast musische Gelassenheit, die dem Mini eine erstaunliche Alltagstauglichkeit verleiht. Es ist nicht der brachiale Draufgänger, sondern der freundliche Begleiter, der einem beim saloppen Fahren ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.

Auf der Straße zeigt sich der Innocenti in typischer Mini-Form: kompakt, wieselflink, mit üppigem Drehmoment, das aus der unteren Drehzahlregion kommt und den kleinen Viertaktmeister geschmeidig und lässig durch enge Straßenzüge dirigiert. Die Lenkung reagiert mit der leichten, präzisen Direktheit, für die der Mini immer bekannt war, während das Fahrwerk eine Balance zwischen Spritzigkeit und Alltagstauglichkeit findet. Man sitzt hoch genug, um die Verkehrsszene zu überblicken, aber nicht so hoch, dass die Automobilseele verloren geht; das Gewicht ist angenehm überschaubar, sodass Kurvenfahrten eine beispiellos Leichtigkeit bewahren.

Der Innenraum spiegelt die Ästhetik jener Ära wider: übersichtlich, funktional, mit einem Hauch von sportlichem Charme. Die vielen Instrumente sind klar ablesbar, die Sitze bieten eine anständige Seitenführung, ohne dabei zu sehr den Komfort der Moderne zu opfern. Und ja, der Innenraum verbreitet eine schlichte, direkte Stimmung, die dem Fahrer ein Gefühl von Verbindung zum Fahrzeug vermittelt – als ob die Mund-zu-Ohren-Kommunikation zwischen Mensch und Maschine stattgefunden hätte.

Was diesen particulären Mini besonders macht, ist die Qualität der italienischen Lizenz-Variante. In Italien gebaut, zeigen diese Exemplare eine spürbar andere Liebe zum Detail: die Spaltmaße wirken zentrierter, das Materialgefühl wirkt etwas hochwertiger, und die Feinabstimmung von Fahrwerk und Lenkung scheint eine Prise mehr Feinsinn zu tragen. Die englischen Originale waren sicherlich die Urväter des Kurses, doch die Innocenti-Varianten tragen eine eigene, charmante Nuance in die Kurve – eine Nuance, die in Italien mit einer gewissen ruhigen Selbstverständlichkeit in die Nutzungsfreude übersetzt wird.

Zusammengefasst: Der Mini Innocenti Cooper 1300 von 1973 ist aus heutiger Sicht kein rasend schneller Kleinwagen, aber ein sportlicher freundlicher Begleiter im besten Alter, der mit Witz, Direktheit und einer Prise italienischer Lässigkeit überzeugt. Er erinnert daran, dass Qualität nicht immer mit Lautstärke kommt, und dass die italienische Lizenzausführung dem klassischen Mini eine besondere, fast poetische Stufe von Charakter verleiht. Ein Auto, das mit einem Lächeln ankommt – und beim Fahren noch lange ein Lächeln im Rückspiegel hinterlässt.

Zu unserem angebotenen Flitzer:

Selten, daß man auf einen über 50 Jahre alten Mini Innocenti stößt, der diese - für Mini-Verhältnisse methusalische Zeitspanne so lückenlos dokumentiert in seinem Lebenslauf notiert. Die gesamte Vita dieses bluette-bianco avorio-farbenen Coopers liegt uns vor und belegt seine gewissenhaft durchgeführte Erfrischungs-Kur der letzten Jahre in Form von Rechnungen und entsprechenden Fotos. Das gesamte Fahrzeug wurde technisch in allen wesentlichen Teilen restauriert und überarbeitet. Motor, Getriebe und Differential, Vergaser und alle relevanten Fahrwerksteile sowie Bremsen wurden gewissenhaft überholt, die gesamte Innenausstattung renoviert und die Karosserie entlackt und in Originalfarbe bluett mit avorio-farbenem Dach in guter Qualität neu lackiert. Diese Arbeiten addiert machen in Summe bereits die Hälfte des heutigen Kaufpreises aus und sind sinnvoll investiertes Geld, wenn jemand auf der Suche nach einem voll funktionsfähigen und bildhübschen, originalen Innocenti Mini Cooper 1300 ist und ab Kauf relative Ruhe beim Fahren haben will. Der Mini funktioniert in jeglicher Hinsicht einwandfrei und ist bereit für die nächsten Jahrzehnte, wenn er gewissenhaft behandelt und erhaltend gepflegt wird. Diesen Satz kann man nicht oft genug betonen und wiederholen, denn wie wir alle inzwischen wissen - der Kauf eines solchen Kraftzwergs ist in vielen Fällen nur der Beginn einer Odysse mit ungewissem Ausgang, den man erst nach Jahren vollständig erfasst.

Hier bietet sich ein Exemplar, das in seiner gesamten Substanz und Beschaffenheit mit gutem Gewissen als “gut gerüstet” bezeichnet werden kann. Wir können nach umfassender Prüfung des Mini und Sichtung aller Dokumente jedenfalls mit bestem Gewissen versichern, daß sein nächster Besitzer ab Kauf voraussichtlich viel Spaß damit haben wird. Es handelt sich um ein sehr faires, transparentes Fahrzeug mit besten Voraussetzungen eines reuelosen Kaufs mit grenzenlosem Fahrspaß in einem der sympatischten Erscheinungen, die jemals auf 4 Räder gestellt wurden. Kaum ein anderes Automobil wirkt sich so stark und spontan auf die gute Laune seiner Betrachter und Fahrer-innen aus. Der Mini ist damit ein idealer Botschafter automobiler Fahrkultur, der gerade heute besser in die Welt passt, als die meisten Oldtimer insgesamt. Die Handhabung im täglichen Umgang ist kinderleicht, die Ersatzteilversorgung im Fall der Fälle ist zu 100% gewährleistet und kostenseitig vernachlässigbar, und schließlich ist seine Wertstabilität bewiesenermaßen so konstant positiv, daß man auch damit beruhigt in die Zukunft schauen kann.

Weniger wert werden diese paar wenigen, echten Cooper 1300 aus unserer Sicht in diesem Leben nicht mehr werden. Das sorgt neben allen Freuden dieses kleinen Freundes auch für einen guten Schlaf, wenn man ihn in der Garage weiß…

Mit unseren besten Empfehlungen auch hier

Ihr dls-team