0
Zum Inhalt springen
Fahrzeuge
Aktuelles
Über uns
Referenzen
Kontakt
DLS Automobile
Fahrzeuge
Aktuelles
Über uns
Referenzen
Kontakt
DLS Automobile
Fahrzeuge
Aktuelles
Über uns
Referenzen
Kontakt
Fahrzeuge Alfa Romeo Disco Volante // 1954 // Strassen- und H-Zulassung // FIA-FIVA-ID-PAS
DSC06318.jpg Bild 1 von 14
DSC06318.jpg
DSC05819.jpg Bild 2 von 14
DSC05819.jpg
DSC05862.jpg Bild 3 von 14
DSC05862.jpg
DSC05875.jpg Bild 4 von 14
DSC05875.jpg
DSC05887.jpg Bild 5 von 14
DSC05887.jpg
DSC05903.jpg Bild 6 von 14
DSC05903.jpg
DSC06207.jpg Bild 7 von 14
DSC06207.jpg
DSC06216.jpg Bild 8 von 14
DSC06216.jpg
DSC06307.jpg Bild 9 von 14
DSC06307.jpg
DSC06352.jpg Bild 10 von 14
DSC06352.jpg
DSC06366.jpg Bild 11 von 14
DSC06366.jpg
DSC06446.jpg Bild 12 von 14
DSC06446.jpg
DSC06473.jpg Bild 13 von 14
DSC06473.jpg
DSC06495.jpg Bild 14 von 14
DSC06495.jpg
DSC06318.jpg
DSC05819.jpg
DSC05862.jpg
DSC05875.jpg
DSC05887.jpg
DSC05903.jpg
DSC06207.jpg
DSC06216.jpg
DSC06307.jpg
DSC06352.jpg
DSC06366.jpg
DSC06446.jpg
DSC06473.jpg
DSC06495.jpg

Alfa Romeo Disco Volante // 1954 // Strassen- und H-Zulassung // FIA-FIVA-ID-PAS

0,00 €

Technische Daten

Hersteller/ Modell: Alfa Romeo Disco Volante
Laufleistung: km
Exterieur: rosso corsa
Interieur: Leder rot
Erstzulassung: Okt/1954
Leistung in PS/kW: 150 PS
Fahrzeugaufbau: Cabrio/ Roadster

Ausstattungsmerkmale

1988 cc 4-cylinder twin-ignition engine, approx. 150 hp, Vmax 225 km/h

Zum Warenkorb hinzufügen

Technische Daten

Hersteller/ Modell: Alfa Romeo Disco Volante
Laufleistung: km
Exterieur: rosso corsa
Interieur: Leder rot
Erstzulassung: Okt/1954
Leistung in PS/kW: 150 PS
Fahrzeugaufbau: Cabrio/ Roadster

Ausstattungsmerkmale

1988 cc 4-cylinder twin-ignition engine, approx. 150 hp, Vmax 225 km/h

Technische Daten

Hersteller/ Modell: Alfa Romeo Disco Volante
Laufleistung: km
Exterieur: rosso corsa
Interieur: Leder rot
Erstzulassung: Okt/1954
Leistung in PS/kW: 150 PS
Fahrzeugaufbau: Cabrio/ Roadster

Ausstattungsmerkmale

1988 cc 4-cylinder twin-ignition engine, approx. 150 hp, Vmax 225 km/h

Wir wollen und können die Geschichte des Automobils nicht neu erfinden.
Darum auch vorneweg: Es handelt sich nicht um eines der drei offiziellen, weltweit existenten Fahrzeuge dieses legendären Typs. Zwei davon stehen im Alfa Romeo-Museum, eines im ehemaligen Schlumpf-Museum in Mulhouse. Aber wir versichern gleichzeitig auch: Unser hier präsentiertes Exemplar ist näher an diesen drei originalen Fahrzeugen als alle uns bekannten, weiteren Exemplare.

Wenn man sich in Fachbücher einliest und etwas in die Nachkriegs-Zeit der 50er Jahre im letzten Jahrhundert abtaucht, nähert man sich zwangsläufig der damals gängigen Praxis und Realität. Insbesondere wenn man die Kreativität und Phantasie der italienischen Autobauer verinnerlicht und deren gängige Praxis damaliger Zeit kennenlernt – wir erinnern an dieser Stelle mal eben an den vielseitig begabten Giotto Bizzarrini – weiß man spätestens an dieser Stelle, wozu damals auch ein Werk wie Alfa Romeo im Stande war, wenn mit harter Währung bezahlt wurde. Man kann mit intimsten Kenntnissen aus damaliger Zeit über alles mögliche streiten, aber über eines herrscht wohl auch bei allen Kennern und Insidern Einigkeit: nichts war unmöglich, und eine Menge Ausnahmen bestätigen eine löchrige Regel, die man befolgen kann. Mit Betonung auf „kann“…

Dieser Disco Volante ist kein werkseitig hergestelles Fahrzeug, sondern wurde im Oktober 1954 mit korrektem Gitterrohr-Rahmen, korrektem Antriebsstrang (Motor, Getriebe, Hinterachse), Bremsen, Fahrwerk, und schließlich korrekter Aluminium-Karosserie von Coriasco in den korrekten Dimensionen, Gewicht und Spezifikationen auf Wunsch und im Auftrag eines Mailänder Alfa-Kunden mit allen wesentlichen Original-Teilen des Disco Volante gebaut, nachdem dieser Typ von Alfa Romeo selbst im Prototypen-Stadium stecken blieb und das Projekt offiziell „gestorben“ war.

Dem Wagen wurde in jüngster Zeit eine Frischzellen-Kur in Höhe von ca. 60.000 Euro gegönnt, um ihn wieder zu beleben – nachdem er ziemlich vernachlässigt und unvollständig in Großbritannien aufgefunden wurde. Seine vollständige Historie ab 1954 liegt uns vor, womit seine einzelnen Stationen dokumentiert werden können. Sein von Conrero präparierter 1900 SS-Motor wurde vollständig revidiert – genauso wie die Bremsanlage und alle wesentlichen Teile des Fahrwerks.

Das Fahrzeug hat eine deutsche Straßen- und H-Zulassung. Wir rechnen in Kürze darüber hinaus mit der Adelung durch die FIA/FIVA Organisation, womit diesem Alfa Romeo quasi alle Türen für die Teilnahme der wichtigsten Veranstaltungen wie Mille Miglia, Le Mans Classic oder Goodwood offen stehen.

PS: Die besonderen Fotos hat Kirill Kirsanov gemacht (https://kirill-kirsanov.com/gallery) - vielen Dank, lieber Kirill!

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Erhalt unseres Newsletters an.

Durch Verwendung des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Sie wurden erfolgreich registriert und wir werden Sie regelmäßig auf dem Laufenden halten. Folgen Sie uns auch gerne bei Social Media!

 

dls automobile

Friedrichstraße 5
70736 Fellbach

Tel.: +49 711 512 536
E-Mail: info@dls-automobile.de

Fahrzeuganfrage
Sie interessieren Sich für dieses Fahrzeug? Dann lassen Sie es uns wissen. Teilen Sie uns ihre Kontaktdaten sowie (optional) eine persönliche Nachricht mit und wir kommen schnellstmöglich auf Sie zurück, um Ihre Fragen zu beantworten oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Name *
Einwilligung Datenverarbeitung *

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Über uns Kontakt Datenschutz Impressum